CH | LU | Kriens | Werkhof / S.A.F., 1899

Wunderschöne Schweizer Industriearchitektur in Kriens, Ecke Obernauerstraße/Schmiedgasse [1]:

Das ehemalige Heizhaus trägt eine Gedenktafel “S.A.F. 1899”. Das Gelände wird heute von der Stadtgemeinde und der Feuerwehr Kriens nachgenutzt. Rechts der Einfahrt in den Werkhof befindet sich an das Heizhaus angeschlossen die oktogonale Basis eines abgetragenen Kamins, der – wie auf dem Luftbild [2] ersichtlich – weiß abgedeckt wurde.

CH-Kr-Werkhof-001 CH-Kr-Werkhof-002 CH-Kr-Werkhof-003 CH-Kr-Werkhof-004 CH-Kr-Werkhof-005

 

Quellen:

[1]…Fotos MM (2013).

[2]…Google maps, 07.01.2013

CH | LU | Kriens | Pulvermühle

In der Stadt Kriens bei Luzern wurde bereits ab dem 16. Jhdt. eine Pulvermühle betrieben [1]. Bauwerk und Kamin (Adresse Pulvermühleweg) sind augenscheinlich jüngeren Datums.

Fotos MM (2013)

CH-KR-Pulver_001 CH-KR-Pulver_002 CH-KR-Pulver_003 CH-KR-Pulver_004 CH-KR-Pulver_005 CH-KR-Pulver_006 CH-KR-Pulver_007

Quelle: [1]…Historisches Lexikon der Schweiz: Kriens, 07.01.2013

CH | LU | Brauerei Eichhof

An der Luzerner Brauerei Eichhof führt – für den Industriefotografen – praktischerweise ein Wanderweg vorbei, dem die direkte Sicht zum Kamin und zur ehemaligen Eisenbahndrehscheibe am Areal zu verdanken ist. Die seit 1834 laufende Geschichte der Brauerei ist hier [2] nachzulesen.

CH-LU-002 CH-LU-003 CH-LU-004 CH-LU-005 CH-LU-006 CH-LU-007 CH-LU-008 CH-LU-009 CH-LU-010 CH-LU-011 CH-LU-012 CH-LU-013

Quellen:

[1]…Fotos Brauerei Eichhof MM (2013)

[2]…Brauerei Eichhof online, 07.01.2013