[1] SEMPERIT AG (1975): 150 Jahre Österreichische Kautschukindustrie 1824-1974. Molden Reihe Industriemonografien 1/Verlag Fritz Molden, Wien-München-Zürich. 128S
Branche: Gummiverarbeitung
Betriebsdauer: 1852-laufend
Produkte: Reifen, säure- und wasserfeste Bekleidung, div. Gummiteile und -gewebe
Status: aktiv
Höchstzahl gleichzeitig bestehender Schlote: 3 (ca. 1860)
Literatur: SEMPERIT AG (1975): 150 Jahre Österreichische Kautschukindustrie 1824-1974; Molden Reihe Industriemongrafien 1/Verlag Fritz Molden, Wien-München-Zürich. 128S
NK-Neunkirchen
Neunkirchner Druckfabriks-Aktiengesellschaft, heute: Reifen Peter u.a.
Branche: Färberei, Textilerzeugung
Betriebsdauer: 1802-1929
Produkte: Stoffaufdrucke, Möbelstoffe, Baumwoll-, Schafwoll.- und Seidendruckwaren, Samt
Status: teils erhalten, nachgenutzt (Reifen Peter und andere).
Höchstzahl gleichzeitig bestehender Schlote: 5 (ca. 1925). 2009: 1 (Reifen Peter)
Literatur: FASAN, M., HAIDER-BERKY, W. (1987): Geschichte von Neunkirchen, Band 4 ? Die Industrie; Eigenverlag, Neunkirchen. 72S
MÜLLER, H. (1968): Neunkirchen-eines der ältesten Industriegebiete Niederösterreichs. In: Festschrift zur Eröffnung des neuen Hauses; Bundesgymnasium Neunkirchen, Neunkirchen. 85-108
Kartenansicht+Luftbild
1926-1928: hier (unter Österreich / International)
aktuell: schlot_map (bei Google Maps)