DE | Berlin | Werkzeugmaschinenfabrik NILES

Auszug aus dem Hobelmaschinen-Katalog der in “Ober-Schöneweide bei Berlin” ansässigen Fabrik, o.J. (ca. 1905). Interessant sind die Angaben zum Werk:

“Das Werk arbeitet mit:

  • ca. 500 Arbeitsmaschinen
  • 23 elektrischen Kränen
  • 200 Elektromotoren
  • Eigene Kai – Anlage (Lage an der Spree)
  • Eisenbahn – Gleisanschluß”

Trotz der vielen Elektromotoren mußte ein Kesselhaus samt Schlot betrieben werden, welches in der Werksskizze verortet ist.

Die 1898 gegründete Fabrik besteht heute noch unter anderem Namen, vgl. hier.

Katalog (42S) im Eigentum des schlot_archives.

schlot_map (bei Google Maps)
Weiter…

1120 Wien | Wäschefabrik Otto Taussig und Co

Restauriertes Ensemble einer historischen Wäschefabrik am Gaudenzdorfer Gürtel. Nachnutzung: Lokal “Die Fabrik”. Näheres zur Geschichte in ebendiesem Link.

Infos aus dem Industrie-Compass Österreich 1925/26:

Taussig Otto & Co., XII., Dunklergasse 13. Wäschefabrik für exquisite Kragen, Manschetten, Hemden und Plastrons, sowie Damenwäsche (1908) [Gründungsjahr, Anm. d. Verf.]. 300 Arbeiter.

schlot_map (bei Google Maps)