AT | 1030 oder 1220 Wien | Staatliche Kraftfahrbetriebe | 1923

Die Staatlichen Kraftfahrbetriebe waren zu Beginn der 1920er Jahre in Wien III., Juchgasse 27, untergebracht [1]. Bei dem Gelände handelte es sich um das nachgenutzte Grundstück des 1850 errichteten k.u.k.Militär-Reitlehrer-Instituts, also um eine Fläche in Staatsbesitz [2].

Das vorliegende Foto, datiert mit 27.04.1923, zeigt ein Gruppenfoto vor einem wohl neu übernommenen Wagen der Staatlichen Kraftfahrbetriebe [3].

 

Ein Zusammenhang des abgebildeten Lastkraftwagens mit dem BgBl. f. d. Republik Österreich, 72. Stück, 14.06.1922, 324. und 325. Gesetz, scheint nicht ausgeschlossen [4]:

“324. Gesetz: Anschaffung von zehn Stück Omnibuswagenkasten für die staatlichen Kraftfahrbetriebe”

“325. Gesetz: Anschaffung von 10 Fahrgestellen und 2 Akkumulatorenbatterien für die staatlichen Kraftfahrbetriebe”

Anno 1929 firmirte an der Adresse Juchgasse 27 bereits die Postkraftfahrleitung. Die Postkraftwagenwerkstätte war damals im [heutigen] 22. Bezirk, Erzherzog-Karl-Straße 135, untergebracht [5].

1938 war an der Identadresse Ungargasse 69 / Juchgasse 27 die Betriebsleitung der Österreichischen Kraftpost sowie deren Paketwagengarage, Elektrogarage, Überlandgarage und die Hauptwerkstätte stationiert [6].

Zur weiteren Geschichte der Postbusse in Österreich siehe Quelle [7].

Quellen:

[1]…Kartenbrief, frankiert mit Vordruckmarke Deutschösterreich 1 1/2 Kronen, adressiert an Fräulein Melly Swodoba in Wien III., Staatliche Kraftfahrbetriebe, Juchgasse 27 (17.12.2023)

[2]…wien.gv.at Kulturportal, 18.12.2023

[3]…Kontaktkopie, 111 x 84 mm Belichtungsfläche, beschriftet mit : “EM/27.IV. 1923/Dein Alfred”, Eigentum Archiv schlot.at (2023)

[4]…alex.onb.ac.at – BgBl. 72/1922, 17.12.2023

[5]…Österreichischer Amts-Kalender für das Jahr 1929, 8. Jahrgang; ÖSD, S. 66

[6], Telegraphendirektion für Wien, Niederösterreich und Burgenland (1938): Fernsprechnetz Wien, amtliches Teilnehmerverzeichnis, Ausgabe Mai 1938, S.451

[7]…AustriaForum, Postbus (18.12.2023)

1030 Wien | 5020 Salzburg | Johann Weiss Getränkeerzeugung | ~ 1960

Fünf Gewerbefotos um 1960 [1] der 1948 gegründeten [2] Likör-und Getränkefabrik Johann Weiss, Standorte:

  • Zentrale Wien 3., Keilgasse 2
  • Filiale Salzburg, Linzer Bundesstraße 35

Auf den Wiener Portraits posiert ein offensichtlich kriegsversehrter Mann – wohl der Senior-Chef – teils mit Belegschaft vor einem Opel Blitz-Pritschenwagen (Baureihe 1952-1960) [3] und im Innenhof der Wiener Zentrale, wo hölzerne Getränkekisten und Fässer gelagert werden.

In Salzburg werden von zwei jüngeren Angestellten die Fassade und die Geschäftsauslage präsentiert: Johann Weiss – Liköre – Weine – Fruchtsäfte-Rum-Edelbrände-Weine-Sekt-Wermut

Im Folgenden die relevanten Nachweise aus einschlägigen Branchenverzeichnissen:

  • 1953 [5]: Johann Weiss – Likör-, Fruchtsaft-, Wermut-, Dessertwein- u. Spirituosenerzeugung, III., Keilgasse 4
  • 1959 [2]: Weiss Johann, III., Keilgasse 2-4. Fil.: Salzburg, Linzer Bundesstarße 35. Liköre, Weine und Fruchtsäfteerzeugung Marke „Otti“ (Gründung 1948), 32 Beschäftigte […].
  • 1972: Kein Eintrag “Johann Weiss” für Likör- [6] und Fruchtsafterzeugung [7].

Die ehemalige Zentrale in der Wiener Keilgasse zeigt sich anno 2023 kaum verändert; in Salzburg befindet sich statt der Filiale und dem Caféhaus eine Raiffeisenbank-Filiale [4].

Quellen:

[1]…4 Fotos und eine Fotopostkarte L&H, Ch.-Nr. 78744, um 1960, Eigentum Archiv schlot.at (2023)

[2]…Compass-Verlag (1959): Industrie-Compass Österreich 1959, S. 1739

[3]…wiki/Opel Blitz, 29.10.2023

[4]…Google Streetview, 29.10.2023

[5]… Amtliches Telephonbuch Wien 1953, II. Teil: Berufs- und Branchenverzeichnis, Post- und Telegraphendirektion für Wien, Niederösterreich und Burgenland, S. 503

[6]…Amtliches Telefonbuch Wien 1972, Berufs- und Branchenverzeichnis, Post- und Telegraphendirektion für Wien, Niederösterreich und Burgenland, S. 601

[7]…ebenda, S. 351

AT | 1110 Wien | Städtische Elektrizitätswerke – Kraftwerk Simmering | 1902

schlot.at zeigt fünf wesentliche Ausschnitte und einige Primärinformationen aus der 1903 erschienenen Monographie über die ersten beiden Elektrizitätswerke der Stadt Wien [1].

Die beiden unmittelbar nebeneinander situierten Kraftwerke wurden aus strategischen Gründen (Bahnanbindung, Kühlwasser) am unteren Donaukanal an der Simmeringer Lände errichtet. Sie dienten der Erzeugung von Lichtstrom (Lichtwerk, kleinerer östlicher Block) und der Energie für den damals neu eingeführten Betrieb der elektrischen Straßenbahnen (Bahnwerk, größerer westlicher Block).

Da das auf etwa 157,5 m Seehöhe gelegene Terrain hochwassergefährdet war, wurde der Werkplatz vor Kraftwerkserrichtung ca. 2 m hoch angeschüttet.

Das Areal wurde durch eine ca. 1300 m lange Schleppbahn an die Schlachthausbahn angeschlossen, auf welcher im Zuge der Errichtung die Maschinen und Kessel, später die zum Betrieb nötige Kohlenmengen transportiert wurden.

Die wesentlichen Einrichtungen am Gelände waren:

  • Bahnzentrale (Maschinenhalle, Kohlenschuppen und Kesselhaus mit zwei Schornsteinen)
  • Lichtzentrale (Maschinenhalle, Kohlenschuppen und Kesselhaus mit zwei Schornsteinen)
  • zwei Pumpenstationen
  • Werksverwaltungsgebäude
  • zwei Wohnhäuser
  • Kantine

Die Kohle wurde auf den zwischen den Zentralen verlaufenden Werksgleisen angeliefert. Die Waggons wurden einzeln über eine nördlich der Anlage gelegene Schiebebühne zu einem der Blöcke transportiert und mittels Waggonaufzug über den jeweiligen Kohleschuppen gehoben.

Mit der Verbrennungswärme der Kohle wurde das aus dem Donaukanal gepumpte Wasser erhitzt und der daraus entstehende Dampfdruck über Dampfmaschinen auf Drehstromgeneratoren geleitet. Die im Bahnwerk verbauten fünf Dampfmaschinen leisteten je 3400 – maximal 4200 PS. Die Leistung der installierten Drehstromgeneratoren betrug je 2000 – 2500 kW.

Die je 65m hohen Schornsteine wurden aufgrund ihres hohen Gewichtes von je 3806 t und den daraus zu erwartenden Setzungen nicht in den Gebäudeverbund integriert. Sie standen 12 m vor der Stirnseite der Kesselhäuser entfernt. Die Rauchkammern in den Sockeln hatten Durchmesser von 4,78 m und waren auf 9 m Höhe mit Schamotteziegeln ausgekleidet. Die Schäfte der Kamine waren aus mehrfarbigen Ziegeln ausgeführt. Die Mündungen der Schlote hatten Durchmesser von 3,8 m.

Der ehemalige Kraftwerksstandort wurde im Laufe des 20. Jahrhunderts modernisiert und bedeutend erweitert, ab anno 1970 wurde die Kohlefeuerung beendet [2].

Die hier beschriebenen Kraftwerksblöcke sind abgetragen; das Werksverwaltungsgebäude im Nordwesten des Areals besteht noch [3].

Quellen:

[1]…Stadtbauamt Wien (Hrsg., 1903): Die städtischen Elektrizitäts-Werke und die Anlagen der elektrischen Straßenbahnen in Wien; in Kommission bei Wilhelm Braumüller, Wien, 179 S.
[2]…HATZL-BANDEL , H. (1989): Wiener Stadtwerke, Compress Verlag, Wien, S. 125 ff
[3]…Stadtplan Wien, 28.10.2023

 

CZ | Skřivany | Zuckerfabrik | 1913

3 Werksansichten [1] der Zuckerfabrik Skřivany. Die 1862 errichtete Fabrik brannte mehrmals ab (1882, 1905, 1912) [2].
Sie wurde nach dem ersten Brand als Zuckerraffinerie neu aufgebaut [3].
Die Firma Pittel und Brausewetter errichtete anno 1913 am Werksgelände ein groß dimensioniertes Rohzuckermagazin [1].
Die Gebäude der Zuckerraffinerie wurden während des 2. Weltkriegs zu Rüstungszwecken umfunktioniert [2].
1948 wurde die Zuckerfabrik verstaatlicht, 1976 geschlossen. Seit 1977 wird die Liegenschaft durch ein Maschinenbauunternehmen nachgenutzt [2][4].

Quellen:

[1]…Baudokumentarische Fotos aus Referenzmappe: II – Industriebauten – Zuckerfabriken. Pittel und Brausewetter (1913). Eigentum Archiv www.schlot.at (2023)
[2]…fabriky.cz (12.06.2023)
[3]…wiki/Skřivany (12.06.2023)
[4]…stakohk.cz (12.06.2023)

CZ | Kelčany | Keltschaner Zuckerfabriks A.G. | 1925

3 Werksansichten [1] der 1862 errichteten [2] Zuckerfabrik Kelčany.
Die Firma Pittel und Brausewetter errichtete im Zuge des Umbaus der Zuckerfabrik anno 1925 [3] am Werksgelände einen Wasserturm und eine Wehranlage [1].
Die Zuckerfabrik wurde bis 1967 betrieben [2].
Teilbereiche der Gebäudesubstanz stehen unter Denkmalschutz [4]. Quelle [4] umreißt die Geschichte der Fabrik.

Quellen:

[1]…Baudokumentarische Fotos aus Referenzmappe: II – Industriebauten – Zuckerfabriken. Pittel und Brausewetter (1925). Eigentum Archiv www.schlot.at (2023)
[2]…wiki/Kelčany (11.06.2023)
[3]…cs.wiki/Kelčany (11.06.2023)
[4]…pamatkovykatalog.cz (11.06.2023)

SK | Bratislava | Zuckerfabrik Dynamit Nobel | 1924

Werksansicht der Zuckerfabrik Dynamit Nobel Bratislava, datiert mit 1924 [1].
Die seit 1873 bestehende Fabrik für Explosivstoffe [2] wurde 1921 auf Kunstdüngerproduktion umgestellt [3].
1924 wurde von der Firma Pittel und Brausewetter eine Zuckerfabrik errichtet [1], deren Werkshallen und Schornsteine in den 1960er Jahren abgerissen wurden [3].
Laut Vor-Ort-Erhebungen der TU Bratislava ist das Kraftwerk der ehemaligen Zuckerfabrik erhalten (Stand 2012). Das stark veränderte Werksgelände der Fa. Nobel dient heute der slowakischen Firma ISTROCHEM als Firmenstandort [4].

Quellen:

[1]…Baudokumentarisches Foto aus Referenzmappe: II- Industriebauten. Maschinen- und Metallindustrie. Pittel und Brausewetter (1924). Eigentum Archiv www.schlot.at (2023)
[2]…BARTOŠOVÁ, N. (2012): Závod Dynamit Nobel v Bratislave – Kľúčové aspekty architektonicko-urbanistického vývoja. In: ALFA 04/2012, Slovenská technická univerzita v Bratislave, ISSN 2729-7640, S. 26
[3]…bratislavskenoviny.sk (09.06.2023)
[4]…alfa.stuba.sk (09.06.2023)
[5]…wiki/Istrochem (09.06.2023)

SK | Košice-Opátska | Holzimprägnierungswerke Rütgers

Werksansicht [1] der 1924 errichteten [2] Holzimprägnierungswerke von Guido Rütgers.
Es handelt sich um eine von 22 ehemaligen stationären Imprägnieranstalten von Rütgers in der ehemaligen österreichisch-ungarischen Monarchie [2].
In sämtlichen dieser an lokale Schienennetze angebundenen Betriebe wurden hölzerne Eisenbahnschwellen oder Telegraphenmasten in Druckkesseln chemisch – hauptsächlich mit Teeröl – imprägniert. Ferner erzeugte das Unternehmen imprägniertes Holzstöckelpflaster für Industrieböden und Straßenbau [3].

Die Behandlung verlängerte die Einsatzperiode der Schwellen und Masten beträchtlich. Das Imprägnierungsdatum der Schwellen und Masten wurde durch Einschlagen von Nägeln mit Jahreszahl bzw. Anbringen von Blechziffern (JJ/MM) dokumentiert. [3].

Gealterte Schwellen wurden für die ÖBB ab 1959 im Altschwellenwerk Steinabrückl überarbeitet, auf Strecken niedriger Ordnung weiterverwendet oder in zerkleinertem Zustand zur ÖBB-Dienstraumbeheizung verwendet [4].

Das Foto zeigt das Kessel- und Maschinenhaus im mittlerweile zu Košice eingemeindeten Opátska [5], einen Stapel Eisenbahnschwellen und im Hintergrund einen großvolumigen Druckkessel zur Imprägnierung der eingeschlichteten Schwellen. Der Betrieb wurde 1924 gegründet und bis 1945 von Rütgers betrieben [2].

Der ehemalige Standort wird mittlerweile durch ein Unternehmen der Baustoffindustrie nachgenutzt [6].

Quellen:

[1]…Baudokumentarisches Foto aus Referenzmappe: II- Industriebauten. Verschiedene Industrien. Pittel und Brausewetter. Eigentum Archiv www.schlot.at (2023)
[2]…GIESE, U. (1968): Hundert Jahre Holzkonservierung in Österreich. Festschrift zum hundertjährigen Bestehen der Firma Guido Rütgers. Kunstverlag Wolfrum, Wien, S. 103
[3]…ebenda, S. 121ff
[4]…ebenda, S. 146
[5]…wiki/Košice/Vyšné_Opátske (11.06.2023)
[6]…Google Maps (2023)

CZ | Poříčí u Trutnova | Elektrárna Poříčí I | Elektrizitätswerk Parschnitz I | 1928

8 Werksansichten des ersten Elektrizitätswerkes in Poříčí u Trutnova/Parschnitz bei Trautenau. Die vorliegenden Fotos aus 1928 zeigen die von der Firma Pittel und Brausewetter errichtete Zentrale, das Kesselhaus, den Kohlenbunker sowie Innenansichten des Hochspannungs- und Schaltraums [1].

Die Bauarbeiten für das Kraftwerk begannen bereits im Jahr 1912 im damals selbständigen Poříčí u Trutnova. Als Feuerungsmaterial wurde per Güterzug verbrachte Steinkohle aus den Bergwerken Svatoňovick, Žacléřsk und Radvanick verwendet. Zur Kühlung wurde Wasser aus den Flüssen Ličná und Úpa verwendet. Am 23. Februar 1914 wurde das Kraftwerk mit einer Leistung von 4,5 MW in Betrieb genommen und begann mit der Stromversorgung von rund 60 Gemeinden Ostböhmens. Die Dampferzeugung erfolgte durch sechs Kessel (jeweils mit einer Leistung von 7,5 Tonnen Dampf pro Stunde), zwei weitere wurden später gebaut. Im Maschinenraum des Kraftwerks waren zwei Turbogeneratoren mit einer Leistung von je 4,5 MW in Betrieb. In den folgenden Jahren wurde das Kraftwerk modernisiert, wodurch seine Leistung um ein Vielfaches gesteigert wurde. Außerdem wurden drei Schornsteine hinzugefügt, die 1920, 1922 und 1929 gebaut wurden.
Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Leistung des Kraftwerks schrittweise reduziert, bis sie 1945 von 26 MW auf etwa 6 MW sank. In den 1950er Jahren erhielt das Kraftwerk den Namen Elektrárna Poříčí I, um es vom 1957 neu errichteten Kraftwerk in Poříčí zu unterscheiden.
In den Jahren 1964–1966 wurde aus der aufgefangenen Asche des Kraftwerks Germanium zur Halbleiterfertigung gewonnen. Diese Produktionsschiene hatte kurzzeitig sogar Vorrang vor der Stromproduktion. Der Betrieb des Kraftwerks per 31. Dezember 1970 eingestellt [2].

Quellen:
[1]…Baudokumentarische Fotos aus Referenzmappe: II – Industriebauten. Maschinen- und Metallindustrie. Pittel und Brausewetter (1928). Eigentum Archiv www.schlot.at (2023)
[2]…wiki/Zaniklé elektrárny v Česku – Elektrárna Poříčí 1 (08.06.2023)

CZ | Kopřivnice | Nesselsdorfer Wagenbau AG

Fünf Werksansichten der 1914 von der Firma Pittel und Brausewetter errichteten Montagehalle und des Elektrizitätswerks der Nesselsdorfer Wagenbau-AG in Kopřivnice [1].

Das bereits 1850 als Kutschenfabrik Ignaz Schustala & Comp gegründete Unternehmen fertigte ursprünglich Wagen und Kutschen, ab 1882 auch Eisenbahnwaggons. 1890 wurde das Unternehmen in eine Aktiengesellschaft mit dem im Betreff genannten Namen übergeführt und der Schwerpunkt auf Waggonbau gelegt. Ab 1898 wurden auch Automobile und LKW gefertigt. Um 1900 wurden für Auftraggeber in Europa und Übersee alle Arten von Eisen- und Straßenbahnwagen hergestellt. 1923 fusionierte das Unternehmen mit der Prager Ringhoffer AG und firmierte nun als Ringhoffer-Tatra AG [2].
Am Standort Kopřivnice wurden fortan schwerpunktmäßig KFZ der Marke Tatra produziert, seit 1999 nur noch LKW [3].
Das Tatra-Museum [4] widmet sich der Dokumentation der lokalen Industriegeschichte und bietet historische KFZ-Recherchen anhand Fahrgestell- und Motornummer an.

Quellen:
[1]…Baudokumentarische Fotos aus Referenzmappe: II- Industriebauten. Maschinen- und Metallindustrie. Pittel und Brausewetter (1914). Eigentum Archiv www.schlot.at (2023)
[2]…wiki/Nesselsdorfer Wagenbau-Fabriks-Gesellschaft (08.06.2023)
[3]…wiki/Tatra Trucks (08.06.2023)
[4]…tatramuseum.cz – research gate (08.06.2023)

CZ | Hlubočky | Homboker und Marienthaler Eisenwaren-Industrie- und Handels-AG „Moravia“

Drei Werksansichten des 1920 von der Firma Pittel und Brausewetter errichteten Elektrizitätswerks der „Moravia“ in Hlubočky [1].
In der Gemeinde wurden bereits 1827 eine Eisenhütte und 1854 eine Nagelfabrik gegründet. Durch Fusion entstand 1870 aus diesen die Homboker und Marienthaler Eisenwaren-Industrie- und Handels-AG „Moravia“ [2].

1902 wurde mit der Fertigung des patentierten „Meteor“-Feststoffbrennofens begonnen. 1908 wurde die Produktpalette um größere Geräte wie Industrieback- und Räucheröfen erweitert [3].

Später – laut den vorliegenden Werksfotos [1] anno 1920 – wurde ein werkseigenes Elektrizitätswerk errichtet [2].
2005 wurde das Unternehmen – nun als MORA Moravia s.r.o. – der Gorenje-Gruppe eingliedert [4].

Quellen:
[1]…Baudokumentarische Fotos aus Referenzmappe: II- Industriebauten. Maschinen- und Metallindustrie. Pittel und Brausewetter (1920). Eigentum Archiv www.schlot.at (2023)
[2]…wiki/Hlubočky (08.06.2023)
[3]…yale.com (08.06.2023)
[4]…emis.com (08.06.2023)

AT| 1170 Wien | Wickenhauser‘s Brotwerke | um 1925

Fotografie [1] der Brotwerke Wickenhauser, Hernalser Hauptstraße 125, um 1925. Beachtenswert sind die hohen, vertikal gegliederten Fenster, die einen relativ großen Eintrag von Tageslicht gewährleisten. Der geschmackvoll gestaltete Art-Deco-Schriftzug aus Versalien rundet den Industriebau architektonisch ab.
Die Aufnahme zeigt anscheinend den Innenhof der Liegenschaft, wo mehrere Fässer und Großgebinde gelagert sind.
Auffällig ist ein retuschierter Bereich links am Foto; über dem links stehenden Ölfass wurde ein schräg überdachtes Lager durch graphische Anpassung an die dahinter befindliche Wandstruktur getarnt.

Der Erstnachweis des Betriebs datiert mit 1908 [2]: Wickenhauser Johann, Bäckergewerbe und Gemischtwarenverschleiß, XVII/3, Hernalser Hauptstraße 125.

1942 ist der Eintrag auf die Bezeichnung „Bäckerei“ reduziert [3]: Wickenhauser Johann, Bäckergewerbe XVII, Hernalser Hauptstraße 125. Inhaber Josefine Doujak.

Der Letztnachweis liegt derzeit im Jahr 1953 [4]: Wickenhauser Johann, Schwarz-, Weiß- und Feinbäckerei, Wien XVII, Hernalser Hauptstraße 125.

Quellen:
[1]…Fotografie von H. KATZER, Wien XVII, Kulmgasse 43. Eigentum Archiv www.schlot.at (2022)
[2]…Adolph Lehmann’s allgemeiner Wohnungs-Anzeiger : nebst Handels- u. Gewerbe-Adressbuch für d. k.k. Reichshaupt- u. Residenzstadt Wien u. Umgebung, 1908, Band 1, S. 447
[3]…Wiener Adreßbuch 1942 (ohne letzte Eingemeindung), 83. Jahrgang, Erster Band, Verlag August Scherl Nachfolger, Wien, S. 79
[4]…Allgemeines Telephonbuch von Wien 1953, II. Teil: Berufs- und Branchenverzeichnis; Post- und Telegraphenverwaltung, Wien, S. 71

AT | Graz | Papierfabrik Arland | um 1940

Ansicht [1] der ehemaligen Papierfabrik Arland (vormals Kranz [2]) in Graz-Andritz, ca. 1940.

Einen geschichtlichen Überblick über die Zeiten bis 1939 gibt Quelle [2], ab der Aktienmehrheit der Familie Czerweny von Arland (1939) die aufschlussreichen firmeninternen Quellen [3] und [4].

Quellen:

[1] Fotografie, um 1950, Foto Fürböck, Graz, Eigentum Archiv schlot.at (2023)

[2] https://www.yumpu.com/de/document/read/21563275/geschichte-der-papierfabrik-andritz-althofen (24.03.2023)

[3] https://silo.tips/download/die-arland-ag (24.03.2023)

[4] https://www.ubva-group.com/linie-viktor (24.03.2023)

LV | Rīga | Latvijas Nacionālā opera | 1921

Echtfoto [1], beschriftet am 21.03.1921.

Zu sehen ist das 1885-1887 nach Brand neu errichtete Deutsche Theater in Rīga, welches seit 1919 als Lettische Nationaloper genutzt wird [1]. Die Ansicht zeigt das Gebäude von Norden [1,2].

Der Kamin gehört zum gebäudeeigenen Heizhaus der Oper [1,2].

Quellen:

[1]…Echtfoto-Postkarte, ohne Marke, datiert 21.03.1921, Eigentum schlot.at-Archiv (2023)

[2]…wiki Lettische Nationaloper, 24.03.2023

 

NO | Kablvaag | Walfang-Station und Transiederei | um 1930

Zwei historische Fotos des norwegischen Walfanges und der Walverarbeitung um 1925-1935 [1,2].

Gezeigt werden die Anlandbringung der harpunierten Wale und die in situ-Aufarbeitung der toten Meeressäuger.

Norwegen verantwortete zum Aufnahmezeitpunkt etwa 80% der weltweiten Waltranproduktion [3].

Tran war bis etwa 1950 wichtiger Rohstoff für Seifen-, Kerzen- und Margarineproduktion, Pharma- und Schmierstoffindustrie [4].

Norwegen hat 1993 entgegen internationalen Trends, den kommerziellen Walfang abzuschaffen [5], selbigen wieder aufgenommen [3].

Walfleisch wird in Norwegen (Weltrang Nr. 30/Bruttoinlandsprodukt anno 2021 [6]) als billiger Ersatz für Rindfleisch verwendet und der Walfang als nationale Tradition bezeichnet [3].

Ein Bericht über die Verarbeitung von Walfleisch zu Hundefutter und über einen drastischen Rückgang der gesellschaftlichen Akzeptanz des Fanges zeigt, dass es sich lohnen kann, Traditionen zu überdenken [7].

Quellen:

[1]…Diapositiv der Österreichischen Lichtbildstelle, 1934-1938, handbeschriftet. Eigentum schlot.at-Archiv (2023)

[2]…Diapositiv der Österreichischen Lichtbildstelle, vor 1934, handbeschriftet. Eigentum schlot.at-Archiv (2023)

[3] wiki/Walfang in Norwegen (04.02.2023)

[4] wiki/Tran (04.02.2023)

[5] iwc.int/en/ (04.02.2023)

[6] wiki/Liste der_Länder_nach_Bruttoinlandsprodukt (04.02.2023)

[7]…geo.de (04.02.2023)

NL | Rotterdam | Hafen und Quai Willems | ~1930, 1900

Momentaufnahmen des Hafens (ca. 1930) [1] und des Quai Willems (ca. 1900) [2] in Rotterdam.

Kähne, Frachter, Fuhrwerke, Fässer und die Industriesilhouette aus Windmühlen und riesigen Werkshallen vermitteln bereits vor vielen Dekaden den Eindruck eines bedeutenden Hafens – anno 2023 der größte Europas [3].

Quellen:

[1]…Diapositiv der Österreichischen Lichtbildstelle, vor 1934, handbeschriftet. Eigentum schlot.at-Archiv (2023)

[2]…Diapositiv, um 1900, handbeschriftet. Eigentum schlot.at-Archiv (2023)

[3]…portofrotterdam.com (04.02.2023)

NL | Leidschendam | Molendriegang | Schleuse und Windmühlen | ~1930

Momentaufnahme aus der Nähe von Den Haag [1], um 1930 – Kanalschleuse mit drei Windmühlen. Die Schleuse wird gerade von Hand für die Durchfahrt eines Treibstoffkahnes geöffnet.

Laut milldatabase.org [2] sind allein in den Niederlanden 1282 (!) Windmühlen dokumentiert.

Die Funktionsweise und die Standorttauglichkeit einer Windmühle erklärt Quelle [3].

Die Typologie von Windmühlen erläutert Quelle [4].

Quellen:

[1]…Diapositiv, Glas, handbeschriftet. Eigentum schlot.at-Archiv (2023)

[2]…milldatabase.org (04.02.2023)

[3]…biologie-schule.de (04.02.2023)

[4]…planet-wissen.de (04.02.2023)

NL | Amsterdam | Flughafen Schiphol | AMS/EHAM | ca. 1930

Luftaufnahme [1] des 1916 als Militärbasis gegründeten [2] Amsterdamer Flughafens Schiphol.

Per 01.04.1926 wurde die bis dahin militärisch organisierte Flughafenverwaltung in die Hände der Stadtverwaltung Amsterdam übergeben [3].

Die Aufnahme [1] zeigt den jungen Zivilflughafen mit dem ersten, ab 1926 errichteten Terminal, dem ersten errichteten Tower [3] und vier Hangars, davon einer mit großflächiger Dachbeschriftung des damals bereits niederländischen Flugzeugherstellers „FOKKER“. Markant erscheint auch der weiße Schriftzug „AMSTERDAM“ am Rollfeld gegenüber Terminal 1.

Die Geschichte von AMS/EHAM umreißt Quelle [3].

Ein Lageplan des Airports in seiner heutigen Form finden sich in Quelle [4].

Quellen:

[1]…Diapositiv der Österreichischen Lichtbildstelle, nach 1925, vor 1934, handbeschriftet. Eigentum schlot.at-Archiv (2022)

[2]…Schiphol auf Wikipedia (08.01.2023)

[3]…Schiphol – Geschichte (08.01.2023)

[4]…Schiphol – Orientierungsplan (08.01.2023)

FIN | Tampere | Baumwollweberei Finlayson

Ansicht der historischen Gebäudefront der Baumwollweberei Finlayson [1].

Das 1820 gegründete Unternehmen [2] besticht durch seine jeher hohe Innovationsfreudigkeit wie etwa die Erstinstallation von elektrischem Licht in der nordischen Region (!) anno 1882 [3].

In jüngster Zeit wird Wert auf umweltschonende Projekte wie Textilrecycling (2015), den Verzicht auf Kunststoff und die Verwendung von Bio-Baumwolle [3] gelegt.

Weitere Umweltschutzmaßnahmen betreffen die ausschließliche Nutzung erneuerbarer Energie an den finnischen Standorten und die Unterzeichnung eines finnischen Wasserschutzabkommens 2018 [4].

Quellen:

[1]…Fotografie, Standort Frenckellinaukio, Blickrichtung Norden; Mag. Ingo HOFER, Zürich (2023)

[2]…Tampere/Tourismus (04.01.2023)

[3]…Finlayson-Geschichte (04.01.2023)

[4]…Finlayson – Umweltprogramm (04.01.2023)